Blog

Besuch einer polnischen Pfadfindergruppe

Nachdem bereits am 24. Juni eine Gruppe der „Mittwochs-Wanderer“ (eigentlich handelte es sich fast ausschließlich um „Wanderinnen“!) aus Leipzig ihre Schritte in das Deutsche Genossenschaftsmuseum gelenkt hatte, kamen am Sonnabend, …

Absage des 25. Delitzscher Gesprächs!

Das 25. Delitzscher Gespräch zum Thema „Wohnen in Genossenschaften“ findet aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt.Zwischenzeitlich gab es die Überlegung, das Gespräch auf den Spätherbst zu verlegen. Jedoch erschien dem Vereinsvorstand …

Das Museum ist wieder geöffnet!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Deutsche Genossenschaftsmuseum in Delitzsch ab dem 5. Mai zu den regulären Öffnungszeiten – Dienstag bis Freitag von 14 – 17 Uhr …

Das neue Heft ist da!

Vor kurzem ist das Heft 24 unserer Schriftenreihe der Schulze-Delitzsch-Gesellschaft erschienen. Es dokumentiert das 24. Delitzscher Gespräch vom 4. April 2019 und widmet sich der zentralen Frage, wie der Förderungsauftrag …

Unsere Mitgliederversammlung wird abgesagt

Eigentlich wollten wir unsere Mitgliederversammlung 2020, wie in den Vorjahren auch, am Rande des Delitzscher Gesprächs durchführen. Dies bot sich an, da viele Mitglieder unserer Gesellschaft an der Tagung teilnehmen …

Das besondere Ausstellungsstück! (1)

In der oberen Etage unseres Museums werden die frühen Lebensjahre von Hermann Schulze dargestellt (der sich erst später mit dem Beinamen „-Delitzsch“ schmückte). In einem Kasten hängt, vielleicht von einigen …

Schulze-Delitzsch-Weg in Potsdam

Mit der Stadt Potsdam war Hermann Schulze-Delitzsch eng verbunden. Dort hatte er lange Jahre gelebt und 1883 seine letzte Ruhe gefunden. Mit Freude können wir mitteilen, dass Potsdam nach mehr …