Vor einigen Wochen war die EHRENBERG Schülergenossenschaft Delitzsch bei uns zu Besuch. Die Schülergeno gibt es seit 2017 (wir berichteten bereits im Heft 23 unserer Schriftenreihe). Nun werden neue Projekte …
Es handelt sich (wohl) nicht um eine genossenschaftliche Währungsreform, aber Besucher und Freunde unseres Hauses können bald den neuen, selbst gestalteten Schokoladentaler des Deutschen Genossenschaftsmuseums erwerben. Er wurde in höchster …
Wiederholt haben wir von der Erfassung unserer Hausbibliothek zur Geno-Geschichte und -Gegenwart berichtet. Diese wurde von der ehemaligen Teamkollegin Michelle Hahn begonnen und weit vorangebracht. Eine Übersicht unserer Werke befindet …
Am 8. März waren (erneut) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Marburger Land e.V. und Delitzscher Land e.V. in unserem Museum. Beide Vereine bringen über das Förderprogramm LEADER der Europäischen Union die …
Bereits am 7. Februar traf sich in unserem Museum der Beirat zum Projekt „Netzwerk Weltoffenes Nordsachsen“. Das Vorhaben möchte zivilgesellschaftliches Engagement in unserer Region über eine Homepage sichtbar machen, Akteure …
Unsere dank simulplus Sachsen finanzierte Medienstation ist nun fertig eingerichtet, montiert und kann zu den Besucherzeiten besichtigt werden. Hier können Interessierte Quizfragen zu Schulze-Delitzsch und dem Genossenschaftswesen lösen und aus …
Seit einigen Wochen kommen immer wieder Schüler und Schülerinnen der Abiturklassen aus dem Beruflichen Schulzentrum (BSZ) Delitzsch „Dr. Hermann Schulze-Delitzsch“ in unser Museum. Sie sehen sich gründlich unsere Dauerausstellung an, …
Interview mit Anett Spindler aus Thermalbad Wiesenbad, die Gestalterin unserer neuen Lebensscheibe Hermann Schulze-Delitzsch Liebe Frau Spindler,eine Vorlage unserer Lebensscheibe befindet sich im Annaberger Museum „Studienraum Carlfriedrich Claus“. Sie sind dort …
Im September fand die Bekanntgabe der Preisträger des sächsischen simul⁺ Mitmachfonds 2022 statt. Unter ihnen befindet sich erfreulicherweise auch unser Museum und unsere Gesellschaft. In der Kategorie ReWIR (Landkreis Nordsachsen) …
Die EHRENBERG Schülergenossenschaft des gleichnamigen Delitzscher Gymnasiums gründete sich 2017 nach einem Museumsbesuch unter Leitung des Geschichtslehrers Dr. Benjamin Gallin. Seitdem gab es viele gemeinsame Projekte und Treffen. So berichtete …
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Durch die Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Optimierung Ihrer Nutzererfahrung zu. Mehr
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.