Am 8. März waren (erneut) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Marburger Land e.V. und Delitzscher Land e.V. in unserem Museum. Beide Vereine bringen über das Förderprogramm LEADER der Europäischen Union die …
Bereits am 7. Februar traf sich in unserem Museum der Beirat zum Projekt „Netzwerk Weltoffenes Nordsachsen“. Das Vorhaben möchte zivilgesellschaftliches Engagement in unserer Region über eine Homepage sichtbar machen, Akteure …
Im Juni besuchte uns ein Gruppe der Volkshochschule Nordsachsen. Im Zuge des sogenannten Deutschkurs B1 erhielten die Teilnehmerinen und Teilnehmer einen Einblick in die Geschichte und Gegenwart der Gennossenschaften sowie …
Am 21. Juni waren Studierende u. a. aus Chile, Mexiko, Indonesien, Nepal, Bangladesch, Libanon, Ägypten und Iran in unserem Museum. Sie studieren den internationalen Master-Studiengang World Heritage Studies an der …
Unsere dank simulplus Sachsen finanzierte Medienstation ist nun fertig eingerichtet, montiert und kann zu den Besucherzeiten besichtigt werden. Hier können Interessierte Quizfragen zu Schulze-Delitzsch und dem Genossenschaftswesen lösen und aus …
Bei der Bearbeitung der neuen Sonderausstellung waren die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Schulzentrums Delitzsch „Dr. Hermann Schulze-Delitzsch“ offensichtlich derart von unserem historischen Museumsgebäude beindruckt, dass sie ein kleines Pappmodell …
Die diesjährige Sonderausstellung im überdachten Museumshof haben Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Schulzentrums (BSZ) Delitzsch „Dr. Hermann Schulze-Delitzsch“ gestaltet. Und sie sieht einfach toll aus! Die Exposition widmet sich Fragen …
Vom 4. Wartburgtreffen mit der Raiffeisengesellschaft Zum ersten Mal trafen sich die Schulze-Delitzsch-Gesellschaft und die Raiffeisen-Gesellschaft 2019 auf der Wartburg, um ihre Tätigkeiten rund um die Genossenschaftsidee abzusprechen und gemeinsame …
Seit einigen Wochen kommen immer wieder Schüler und Schülerinnen der Abiturklassen aus dem Beruflichen Schulzentrum (BSZ) Delitzsch „Dr. Hermann Schulze-Delitzsch“ in unser Museum. Sie sehen sich gründlich unsere Dauerausstellung an, …
Am Tag des offenen Denkmals, dem 8. September 2019, fand die erste gemeinsame Veranstaltung der EHRENBERG Schülergenossenschaft* und des Deutschen Genossenschaftsmuseums in den Räumen des Schulze-Delitzsch-Hauses statt. Etwa 30 Besucher …
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Durch die Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Optimierung Ihrer Nutzererfahrung zu. Mehr
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.