Zum 200. Geburtstag von Ferdinand Lassalle

Der sozialistische Politiker und Schriftsteller Lassalle wurde vor zwei Jahrhunderten in Breslau geboren. 1863 gegründete er in Leipzig den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV) und zählt somit zu den Gründungsvätern der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD).

Was nur wenige wissen: Die in die Zukunft gerichtete Sozialismus-Idee Lassalles war genossenschaftlich geprägt und nahm somit – in kritischer Auseinandersetzung – viele Anregungen von Hermann Schulze-Delitzsch und Friedrich Wilhelm Raiffeisen auf. Lassalle konnte sich vorstellen, dass die Genossenschaften durch den Staat angeleitet oder sogar finanziert werden. Für Schulze-Delitzsch war das inakzeptabel. Er unterstich das genossenschaftliche Motto: „Selbsthilfe – Selbstverantwortung – Selbstverwaltung“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CTest *